Vereinfachte Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet und unter Verwendung der folgenden Dienste:
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
-
Mailing list o newsletter
Personenbezogene Daten: E-Mail
-
Kontaktformular
Personenbezogene Daten: Nachname; Vorname; E-Mail; Telefonnummer;
verschiedene Arten von Daten
Kontaktinformationen
Titel des Datenverantwortlichen
-
Ferienhaus "Alle ans Meer" Via S.Francesco 19,
88811 Cirò Marina (KR)
-
E-Mail-Adresse des Verantwortlichen:
postmaster@casavacanzeciromarina.it
Vollständige Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Ferienhaus "Alle ans Meer" Via S.Francesco 19,
88811 Cirò Marina (KR)
Email-Adresse des Verantwortlichen:postmaster@casavacanzeciromarina.it
Arten der gesammelten Daten
Unter den von dieser Anwendung gesammelten personenbezogenen Daten, entweder autonom oder durch Dritte, befinden sich: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; verschiedene Arten von Daten; Vorname.
Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von gesammelten Daten sind in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische Informationstexte angegeben, die vor der Sammlung der Daten angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer frei bereitgestellt oder im Falle von Nutzungsdaten automatisch während der Nutzung dieser Anwendung gesammelt werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese bereitzustellen, kann es für diese Anwendung unmöglich sein, den Service bereitzustellen. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, sind die Benutzer frei, diese Daten nicht bereitzustellen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder dessen Funktionalität hat.
Benutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden ermutigt, den Verantwortlichen zu kontaktieren.
Die Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder die Verantwortlichen der von dieser Anwendung genutzten Drittanbieter, sofern nicht anders angegeben, dient der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes sowie den weiteren im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern verfügbar, beschriebenen Zwecken.
Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die durch diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder geteilt wurden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, und stellt den Verantwortlichen von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei.
Methoden und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten
Verarbeitungsmethoden
Der Verantwortliche trifft angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mittels IT- und/oder telematischer Werkzeuge, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Anwendung beteiligte Personen (Verwaltungspersonal, kommerzielle Mitarbeiter, Marketing, Rechtsberater, Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie Drittanbieter von technischen Dienstleistungen, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugang zu den Daten haben, die bei Bedarf auch vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt werden. Eine aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
-
der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der Verantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, ohne dass die Einwilligung des Benutzers oder eine andere der nachfolgend angegebenen Rechtsgrundlagen erforderlich ist, bis der Benutzer diesem Verfahren widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Datenschutzgesetzgebung geregelt ist;
-
die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Benutzer und/oder für die Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen;
-
die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt;
-
die Verarbeitung ist erforderlich zur Durchführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder zur Ausübung öffentlicher Befugnisse, die dem Verantwortlichen übertragen wurden;
-
die Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder Dritter.
Es ist jederzeit möglich, den Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage für jede Verarbeitung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung gesetzlich, vertraglich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden am Betriebsstandort des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Verantwortlichen.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein Land übermittelt werden, das sich von dem Land unterscheidet, in dem sich der Benutzer befindet. Um weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Benutzer auf den Abschnitt über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten verweisen.
Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des internationalen öffentlichen Rechts oder an eine Organisation, die von zwei oder mehr Ländern, wie z.B. die UN, gegründet wurde, sowie über die vom Verantwortlichen ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu erhalten.
Der Benutzer kann überprüfen, ob einer der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten prüft oder Informationen beim Verantwortlichen anfordert, indem er die am Anfang angegebenen Kontaktdaten verwendet.
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden verarbeitet und gespeichert, so lange es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden.
Daher:
-
Die personenbezogenen Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrages zwischen dem Verantwortlichen und dem Benutzer gesammelt werden, werden so lange aufbewahrt, bis die Ausführung dieses Vertrages abgeschlossen ist.
-
Die personenbezogenen Daten, die zu Zwecken verarbeitet werden, die dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen zugrunde liegen, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist. Der Benutzer kann weitere Informationen zum berechtigten Interesse des Verantwortlichen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen erhalten.
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers basiert, kann der Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus könnte der Verantwortliche verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten länger aufzubewahren, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder auf Anordnung einer Behörde.
Nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieses Zeitraums die Rechte auf Zugang, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zwecke der Verarbeitung der gesammelten Daten
Die Daten des Benutzers werden gesammelt, um dem Verantwortlichen die Bereitstellung des Dienstes, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die Beantwortung von Anfragen oder durchzuführenden Maßnahmen, den Schutz der eigenen Rechte und Interessen (oder derjenigen von Benutzern oder Dritten) zu ermöglichen, betrügerische oder unrechtmäßige Aktivitäten zu erkennen und für die folgenden Zwecke: Kontaktaufnahme mit dem Benutzer.
Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verarbeitet werden, zu erhalten, kann der Benutzer auf den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ verweisen.
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste gesammelt:
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Mailingliste oder Newsletter (diese Anwendung)
Mit der Anmeldung zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Benutzers automatisch in eine Kontaktliste aufgenommen, an die E-Mails mit Informationen, einschließlich kommerzieller und werblicher Informationen zu dieser Anwendung, gesendet werden können. Die E-Mail-Adresse des Benutzers könnte auch als Ergebnis der Registrierung bei dieser Anwendung oder nach einem Kauf zu dieser Liste hinzugefügt werden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail.
Kontaktformular (diese Anwendung)
Der Benutzer, der das Kontaktformular mit seinen Daten ausfüllt, stimmt deren Verwendung zu, um Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen in der Überschrift des Formulars angegebenen Anliegen zu beantworten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Vorname; Telefonnummer; verschiedene Arten von Daten.
Rechte des Benutzers
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Benutzer das Recht:
-
die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Benutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
-
der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Der Benutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung basiert. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht sind im nachstehenden Abschnitt angegeben.
-
auf seine Daten zuzugreifen. Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten, bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
-
die Richtigkeit zu überprüfen und Berichtigung zu verlangen. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen.
-
die Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Verantwortliche die Daten nur zur Aufbewahrung, jedoch nicht für andere Zwecke verarbeiten.
-
die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Verantwortlichen verlangen.
-
seine Daten zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. Der Benutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch möglich, deren Übertragung ohne Hindernisse an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers, einem Vertrag, an dem der Benutzer beteiligt ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen basiert.
-
Beschwerde einzureichen. Der Benutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Details zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, bei Ausübung öffentlicher Befugnisse des Verantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen verarbeitet werden, haben die Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation verbunden sind, zu widersprechen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Benutzer, wenn ihre Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um festzustellen, ob der Verantwortliche Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
Wie man die Rechte ausübt
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen senden. Die Anfragen sind kostenlos und werden vom Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung
Rechtsverteidigung
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Verantwortlichen in einem Rechtsstreit oder in den vorbereitenden Phasen zur Verteidigung gegen Missbrauch dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer verwendet werden.
Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Verantwortliche möglicherweise verpflichtet ist, die Daten auf Anordnung der öffentlichen Behörden offen zu legen.
Besondere Hinweise
Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zusätzliche und spezifische Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Aus betrieblichen und Wartungsgründen kann diese Anwendung und die gegebenenfalls von ihr genutzten Drittanbieter Systemprotokolle sammeln, d.h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.
Informationen, die in dieser Richtlinie nicht enthalten sind
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.
Antworten auf „Do Not Track“-Anfragen
Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.
Um herauszufinden, ob die verwendeten Drittanbieterdienste diese unterstützen, wird der Benutzer aufgefordert, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu konsultieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, falls möglich, auf dieser Anwendung benachrichtigt und, falls technisch und rechtlich möglich, eine Benachrichtigung an die Benutzer über eine der von ihm gespeicherten Kontaktmöglichkeiten sendet. Daher wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und auf das Datum der letzten Änderung am Ende zu achten.
Falls Änderungen die Verarbeitung betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Verantwortliche gegebenenfalls die erneute Einwilligung des Benutzers einholen, falls erforderlich.
Definitionen und rechtliche Verweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person betreffen, entweder direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer.
Nutzungsdaten
Dies sind Informationen, die automatisch durch diese Anwendung gesammelt werden (auch von Drittanbieter-Anwendungen, die in diese Anwendung integriert sind), darunter: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, um sich mit dieser Anwendung zu verbinden, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (Erfolg, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des verwendeten Browsers und Betriebssystems des Besuchers, die verschiedenen zeitlichen Merkmale des Besuchs (z. B. die Verweildauer auf jeder Seite) und Einzelheiten zur Navigation innerhalb der Anwendung, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und die IT-Umgebung des Benutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung verwendet, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Verantwortlicher (oder Verantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Verantwortlicher (oder Verantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Behörde, der Dienst oder andere Stellen, die, allein oder gemeinsam mit anderen, die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Instrumente festlegt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen, die den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung betreffen. Der Verantwortliche, sofern nicht anders angegeben, ist der Inhaber dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Software-Tool, über das die personenbezogenen Daten der Benutzer gesammelt und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (sofern vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich jede Erwähnung der Europäischen Union in diesem Dokument auf alle aktuellen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Rechtliche Verweise
Diese Datenschutzerklärung basiert auf verschiedenen Rechtsordnungen, einschließlich der Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.
Sofern nicht anders angegeben, betrifft diese Datenschutzerklärung ausschließlich diese Anwendung.